Rathaus & Verwaltung
Ansprechpartner
Formulare & Anträge
Bekanntmachungen Blumenstadt Tessin
Satzungen Blumenstadt Tessin
Meldeportal für Hinweisgeber
Aktuelles
Pläne
Lärmaktionspläne
Stellenausschreibungen
Ausschreibungen
Bürgermeister
Der Bürgermeister
Politik & Wahlen
Wahlen
Gremien
Sitzungen
Niederschriften
Amt Tessin
Amt Tessin
Cammin
Gnewitz
Grammow
Nustrow
Selpin
Stubbendorf
Thelkow
Zarnewanz
Amt Tessin - Bekanntmachungen
Leben, Kultur & Tourismus
Schule
Schulmensa
Bauen & Wohnen
Amtsblatt
Vermietung
Bibliothek
Hort
Wirtschaft & Gewerbe
Infrastruktur
Gewerbegebiet "Am Tannenkopp"
Wirtschaftsstandort
Startseite
Rathaus & Verwaltung
Ansprechpartner
Formulare & Anträge
Bekanntmachungen Blumenstadt Tessin
Satzungen Blumenstadt Tessin
Meldeportal für Hinweisgeber
Aktuelles
Pläne
Lärmaktionspläne
Stellenausschreibungen
Ausschreibungen
Bürgermeister
Der Bürgermeister
Politik & Wahlen
Wahlen
Gremien
Sitzungen
Niederschriften
Amt Tessin
Amt Tessin
Cammin
Gnewitz
Grammow
Nustrow
Selpin
Stubbendorf
Thelkow
Zarnewanz
Amt Tessin - Bekanntmachungen
Leben, Kultur & Tourismus
Schule
Schulmensa
Bauen & Wohnen
Amtsblatt
Vermietung
Bibliothek
Hort
Wirtschaft & Gewerbe
Infrastruktur
Gewerbegebiet "Am Tannenkopp"
Wirtschaftsstandort
Gemeinde Selpin
Bürgermeister: Uwe Töpper
Fläche: 32,99 km²
Einwohner: 516
(Stand 29.02.2024)
Die erste urkundliche Erwähnung Selpins reicht bis ins Jahr 1399 zurück. Erst 1929 vollzog sich in der Gemarkung Selpin eine entscheidende Änderung. Der Gutsbesitzer Moennich hatte inzwischen an den Gutsbesitzer Vettersen verkauft, der aber der Schulden wegen ein Teil der Fläche an eine Siedlungsgesellschaft abgab. Den Resthof kaufte Gutsbesitzer Eik, der später an Gutsbesitzer Tarrant weiter verkaufte. 1929 entstanden 14 Siedler- und 4 Arbeiterstellen auf dem ehemals 500 ha großen Gut Selpin.
Die im Südosten des Amtsbereiches gelegene Gemeinde Selpin mit den Ortsteilen Drüsewitz, Reddershof, Vogelsang, Wesselstorf und Woltow ist durch ihre nahe Lage zu den Landesstraßen 18 und 232 sowie zur Bundesstraße 110 verkehrsgünstig erschlossen. Von Selpin ist man in 10 Autominuten in Tessin; bis nach Laage fährt man 15 km.
Die in reizvoller Landschaft gelegene Gemeinde Selpin bietet Bauwilligen zahlreiche Lücken zur Bebauung an. Daneben ist die Gemeinde bestrebt, mittels Innenbereichssatzungen für die Ortsteile Selpin, Wesselstorf, Woltow und Reddershof Baurecht zu schaffen.
Die Gemeinde Selpin verfügt über eine modernisierte Kindereinrichtung sowie ein saniertes Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr. Der gut ausgestattete Jugendklub mit seinen Nebenanlagen für Sport/Spiel und der Trainingsplatz des Hundesportvereins bilden einen großzügigen Komplex für die Freizeitbeschäftigung.
In einer Anlage mit 50 Kleingärten finden deren Inhaber Erholung bei aktiver Betätigung. Die gesamte Gemeinde Selpin ist in das Landschaftsschutzgebiet "Wesselstorf" einbezogen.
Die Gemeinde Selpin verfügt über eine modernisierte Kindereinrichtung sowie ein saniertes Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr. Der gut ausgestattete Jugendklub mit seinen Nebenanlagen für Sport/Spiel und der Trainingsplatz des Hundesportvereins bilden einen großzügigen Komplex für die Freizeitbeschäftigung.
Bekanntmachungen
anzeigen
Sitzungen
Sitzungstermine
anzeigen
Niederschriften der Sitzungen
anzeigen
Satzungen
anzeigen