Der Internationale Bund (IB) ist einer der großen Dienstleister der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Sein Leitsatz „MenschSein stärken“ ist Motivation und Orientierung für seine mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen an 300 Orten. Sie begleiten jährlich 350.000 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren auf dem Weg in ein selbstverantwortetes Leben.
Kontakt:
Internationaler Bund e.V.
Sankt-Jürgen- Str. 4-8
18195 Tessin
Ansprechpartner: Grit Papenhagen (Leiterin Ambulante Hilfe) Schwaaner Landstr. 76/18273 GüstrowTel. 03843 831610 oder 0160 90605953 |
Petra Boller (Teamleiterin in Tessin) St.Jürgen-Str. 4-8/18195 Tessin |
Ambulante Jugendhilfe am Standort Tessin:
- Sozialpädagogische Familienhilfe
Unterstützung von Familien bei Erziehungsaufgaben, der Bewältigung von Alltagsproblemen. Der Lösung von Konflikten und Krisen sowie dem Kontakt zu Ämtern und Behörden durch Sozialpädagogische Fachkräfte
- Elternberatung
- Sozialpädagogische Diagnostik
- Elterntreff
- Kindergruppe
- Begleiteter Umgang
- Vermittlung in andere Hilfen
- Beratung im Umgang mit häuslicher Gewalt
- Erziehungsbeistand
Beratung, Förderung und Betreuung für Kinder und Jugendliche in den wichtigsten Lebensbereichen der jungen Menschen
- Unterstützung zur Bewältigung aktueller Konfliktsituationen
- Förderung in den Bereichen Alltagsbewältigung und Problemlösungsfähigkeit
- Beratung und Unterstützung der Bezugspersonen
- Soziale Integration
- Entwicklung schulischer, beruflicher und persönlicher Perspektiven
- Sozialpädagogische Einzelbetreuung
- Intensive Einzelbetreuung
- Verbesserung sozialer Integration
- Entwicklung und Förderung von Stärken und Ressourcen
- Beratung und Unterstützung der Bezugspersonen
- Familienpflege
Praktische Hilfe für Familien, die in ihrem Lebensalltag noch nicht in der Lage sind, den pflegerisch-erzieherischen Rahmen für die Entwicklung ihrer Kinder sicherzustellen
- Unterstützung bei der Organisation und Strukturierung des Haushaltes
- Anleitung bei pflegerischen und gesundheitsfürsorglichen Fragen der Eltern
- Hilfestellung in der Pflege von Kleinkindern und Säuglingen
Eingliederungshilfe am Standort Tessin
Zur Unterstützung der Selbständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von behinderten Kindern bzw. Erwachsenen.
- Integration in Schule
- Individuelle Begleitung eines behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindes im Schulalltag
- Verbesserte Teilhabe am schulischen Leben
- Ambulant betreutes Einzelwohnen (abW)
- Selbständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von behinderten Menschen unterstützen
- Organisation des Haushaltes verbessern
- Verhinderung von Isolationstendenzen
- Persönliches Budget
- Individuelle Begleitung von behinderten Menschen zur Selbstgestaltung der Freizeit und des Alltages unter Einbeziehung der individuellen Bedürfnisse und des sozialen Umfeldes
- Familienentlastender Dienst
- Entlastung der Familienangehörigen
- Betreuung in Rand – und Ferienzeiten