Hier sind Sie richtig, wenn Sie schnell die wichtigsten, neuesten Informationen zu aktuellen Anlässen, Bekanntmachungen und Themen erhalten wollen.
Der Aussichtsturm der Blumenstadt Tessin ist auf Grund bestehender baulicher Mängel bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit gesperrt!
Das zwischenzeitlich vorliegende Holzschutzgutachten hat ergeben, dass eindringende Feuchtigkeit, holzzerstörende Ameisen und Pilzbefall zur mangelhaften Standfestigkeit der Konstruktion geführt haben. Insbesondere bei Starkwinden besteht die akute Gefahr eines Einsturzes. Durch den Gutachter wurde aufgrund der Art und Schwere der Schäden und der konstruktiven Gegebenheiten von einer grundhaften Sanierung des Aussichtsturms abgeraten. Daher wurde durch die Fachausschüsse der Blumenstadt Tessin der Rückbau des alten Aussichtsturms beschlossen. Weiterhin haben sich die Fachausschüsse für die Errichtung eines Ersatzneubaus ausgesprochen. Die Verwaltung wurde beauftragt entsprechende Möglichkeiten zu prüfen sowie potenzielle Fördermittelquellen zu akquirieren.
weitere Informationen finden Sie hier
Deutscher Engagementpreis
Aufruf zur Abstimmung über den Publikumspreis 2023 des Deutschen Engagementpreises vom 12. September bis 24. Oktober 2023
Information zur Absage des Landeserntedankfestes
Krisenlage
- einen Antrag auf Härtefallhilfen für private Haushalte wegen stark gestiegener Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger finden Sie hier (Voraussetzungen: Sie heizen mit Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz oder Kohle bzw. Koks. Sie mussten zwischen dem 1. Januar 2022 bis 1. Dezember 2022 mindestens eine Verdoppelung ihrer Energiekosten gegenüber den Referenzpreisen aus 2021 hinnehmen, um eine Hilfe für die darüber hinausgehenden Kosten zu erhalten. Die Bereitstellung eines beleghaften Antrages bzw. „Papierantrages“ ist vorgesehen.
- Der Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe kann hier eingesehen werden. Gedruckte Exemplare zum Mitnehmen für zu Hause liegen im Rathaus aus.
- Information der e.dis: Heizlüfter und Radiatoren statt Gasheizung?
- Für Stromstörungsmeldungen hat E.DIS die Hotline 0 33 61-7 33 23 33 freigeschaltet.
- Hinweis Gasmangellage
- Standorte der Katastrophenschutz-Leuchttürme und Wärmeinseln: https://geoportal.lkros.de/masterportalapi/katastrophenschutz/
- Der Landkreis Rostock hat eine Themenseite zum Krisenfall mit wichtigen Informationen zur Vorbereitung und zum Schutz im Katastrophenfall zusammengestellt.:https://www.landkreis-rostock.de/de/vorbereitung-und-hinweise-im-ernstfall.html
Der Aussichtsturm ist gesperrt!
Der Aussichtsturm der Blumenstadt Tessin ist auf Grund bestehender baulicher Mängel bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit gesperrt.
Aktuell wird durch die Verwaltung geprüft, ob eine Sanierung im Bestand bzw. ein Neubau des Aussichtsturmes möglich ist.
Der Bücherbus kommt!
Grundsteuerreform 2022
Die Abgabe der Erklärung wurde auf den 31.01.2023 verlängert!
wichtige Links:
Zum Abruf der Katasterdaten können Sie folgenden Link kostenlos nutzen:
http://www.geodaten-mv.de/grundsteuerdaten
Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter:
Für Grundstücke, die in anderen Bundesländern belegen sind, muss dort eine Feststellungserklärung abgegeben werden. Ein Überblick finden Sie hier:
Ukraine
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Registrierung der ukrainischen Flüchtlinge soll ab sofort online erfolgen. Die Online-Registrierung ist dreisprachig (deutsch, englisch, ukrainisch) aufgebaut.
Dazu ist bitte folgender Link zu verwenden:
Busanbindung zum Nahversorgungszentrum „Recknitzpark“
In dem ab 2. August 2021 gültigen Busfahrplan der Linie 114 sind Fahrten am Vormittag zwischen Bahnhof Tessin und Haltestelle Am Recknitzpark neu aufgenommen. Die Fahrten verkehren immer montags bis freitags in der Schulzeit. Darüber hinaus verkehrt der Rufbus „rubi“ nach vorheriger Anmeldung. Im letzten Amtsblatt wurde der neue Rufbus, kurz „rubi“, bereits von der rebus Regionalbus Rostock GmbH vorgestellt.
Uhrzeit Haltestelle
Hinfahrt
08:10 Bahnhof Tessin
08:13 Alter Markt Tessin
08.14 Karl-Marx-Str.
08:16 Klein Tessin (Am Recknitzpark)
und ab
09:27 Bahnhof Tessin
09:30 Alter Markt Tessin
09:31 Karl-Marx-Str.
09:33 Klein Tessin (Am Recknitzpark)
und ab
10:10 Bahnhof Tessin
10:13 Alter Markt Tessin
10.14 Karl-Marx-Str.
10:16 Klein Tessin (Am Recknitzpark)
Uhrzeit Haltestelle
Rückfahrt
10:20 Klein Tessin (Am Recknitzpark)
10:21 Karl-Marx-Str.
10:22 Alter Markt
10:24 Kirchenstr.
und ab
11:00 Klein Tessin (Am Recknitzpark)
11:01 Karl-Marx-Str.
11:02 Alter Markt
11:04 Kirchenstr.
und ab
12:10 Klein Tessin (Am Recknitzpark)
12:11 Karl-Marx-Str.
12:12 Alter Markt
12:14 Kirchenstr.
Information zum Coronavirus Gemeinden Amt Tessin
Für die Gemeinden des Amtes Tessin:
Waldbrandgefahrenstufestufe
Bekanntmachung für Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigte, Gebäudeeigentümer
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg informiert in der nachfolgenden Broschüre über das Flurneuordnungsverfahren Recknitz III.
Anschlusspflicht für Gewerbe und gewerblich genutzte Grundstücke
Für Gewerbe und gewerblich genutzte Flächen besteht eine Anschlusspflicht an die öffentliche Abfallentsorgung. Nähere Informationen erhalten Sie auf der der Homepage des Landkreises Rostock.