Hier sind Sie richtig, wenn Sie schnell die wichtigsten, neuesten Informationen zu aktuellen Anlässen, Bekanntmachungen und Themen erhalten wollen.
Krisenlage
Der Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe kann hier eingesehen werden.
Gedruckte Exemplare zum Mitnehmen für zu Hause liegen im Rathaus aus.
Information der e.dis: Heizlüfter und Radiatoren statt Gasheizung?
Für Stromstörungsmeldungen hat E.DIS die Hotline 0 33 61-7 33 23 33 freigeschaltet.
Standorte der Katastrophenschutz-Leuchttürme und Wärmeinseln:
https://geoportal.lkros.de/masterportalapi/katastrophenschutz/
Der Landkreis Rostock hat eine Themenseite zum Krisenfall mit wichtigen Informationen zur Vorbereitung und zum Schutz im Katastrophenfall zusammengestellt.:
https://www.landkreis-rostock.de/de/vorbereitung-und-hinweise-im-ernstfall.html
Der Bücherbus kommt!
Grundsteuerreform 2022
Die Abgabe der Erklärung wurde auf den 31.01.2023 verlängert!
wichtige Links:
Zum Abruf der Katasterdaten können Sie folgenden Link kostenlos nutzen:
http://www.geodaten-mv.de/grundsteuerdaten
Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter:
Für Grundstücke, die in anderen Bundesländern belegen sind, muss dort eine Feststellungserklärung abgegeben werden. Ein Überblick finden Sie hier:
Ukraine
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Registrierung der ukrainischen Flüchtlinge soll ab sofort online erfolgen. Die Online-Registrierung ist dreisprachig (deutsch, englisch, ukrainisch) aufgebaut.
Dazu ist bitte folgender Link zu verwenden:
Impfkampagne
Informationen zum Coronavirus
Wichtige aktuelle Informationen zum Coronavirus erhalten Sie über die Internetseite der Landesregierung M-V oder des Landkreises Rostock.
06.Juli 2021
Mund- und Nasenbedeckungspflicht bei Abhole- und Bringesituation in den Kindertagesstätten/ Hort
Aus aktuellem Anlass,weisen wir ausdrücklich daraufhin, dass auch nach aktueller Verordnungslage, weiterhin die Pflicht besteht, eine Mund- und Nasenbedeckung während der Bring- und Abholsituation zu tragen. Die Pflicht besteht für jeden Abholberechtigten.
18.05.2021
Öffnung des Sportplatzgeländes der Stadt Tessin
07.05.2021
29.04.2021
Liebe Eltern,
unten aufgeführt finden Sie die Allgemeinverfügung für die Kita in der Karl-Marx-Str. sowie den Elternbrief und die Merkblätter. Bitte beachten Sie, dass die Allgemeinverfügung für die Einrichtung "Kunterbunt" ausgestellt wurde, was leider ein Fehler ist. Betroffen ist der Krippenbereich im "Spielhaus". Ein weiterer Fehler befindet sich im Elternbrief. Hier wurde als Einrichtung die Kita "Zum Regenbogen" benannt. Auch muss es "Spielhaus" heißen. Der Landkreis ist bereits informiert und sobald uns die Berichtigungen vorliegen, finden Sie diese ebenfalls hier.
Merkblatt für Infizierte mit Kontaktliste
Merkblatt Quarantäne Kontaktpersonen
27.04.2021
16.04.2021
Notfallbetreuung in den Kindereinrichtungen der Stadt Tessin - Formulare
Auf Grund der weiter steigenden Inzidenzen wurde seitens der Landesregierung eine Schließung der Kindereinrichtungen beschlossen, eine Notfallbetreuung wird sichergestellt.
Hierfür sind am Montag, 19.04.2021, eine Selbstauskunft zur Notwendigkeit der Betreuung sowie die Unabkömmlichkeitsbescheinigung des Arbeitsgebers mindestens eines Elternteils nachzuweisen.
Ohne beide Bescheinigungen kann eine Aufnahme in der Kindereinrichtung nicht erfolgen.
Formular Selbsterklärung der Eltern zur Inanspruchnahme einer Kindernotfallbetreuung
Formular Erklärung zur Unabkömmlichkeitsbescheinigung für Selbständige
Formular Erklärung zur Unabkömmlichkeitsbescheinigung für Beschäftigte
09.04.2021
Für die Kindereinrichtungen und Schulen gelten ab Montag, 12.04.2021, neue Handlungsempfehlungen bei Kindern mit Akuter Respiratorischer Symptomatik jeder Schwere. D.h. Kinder, mit Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Fieber, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Störung des Geruchs- und Geschmackssinns sowie Durchfall und Erbrechen dürfen nur nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung die Einrichtungen betreten.
06.04.2021
Die Bibliothek der Stadt Tessin ist ab dem 08.04.2021 wieder für Sie geöffnet. Zugänglich ist die Bibliothek nur am Hintereingang zu den Öffnungszeiten.
29.03.2021
In der Apotheke Tessinum (ehemalige St.-Jürgen- Apotheke) können für ein Corona-Schnelltest über nachfolgende Webadressen Termine online vereinbaren:
23.02.2021
Schließung Freizeiteinrichtungen der Stadt Tessin vom 16.12.2021 bis auf weiteres
Schließung Sportstätten der Stadt Tessin vom 16.12.2021 bis auf weiteres
Schließung Bibliothek der Stadt Tessin vom 16.12.2021 bis auf weiteres
Schließung öffentliche Toiletten der Stadt Tessin vom 16.12.2021 bis auf weiteres
19.02.2021
Voraussetzung für einen Transport zum Impfzentrum:
Eine Einladung vom Land und kein vereinbarter Impftermin?
Impftermin und Fahrten können Senioren unter der Telefonnummer 038203/750131 montags bis donnerstags von 8.00 - 16.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr vereinbaren.
11.02.2021
Schließung Freizeiteinrichtungen der Stadt Tessin vom 16.12.2020 bis vorerst 7.03.2021
Schließung Sportstätten der Stadt Tessin vom 16.12.2020 bis vorerst 07.03.2021
Schließung der öffentlichen Toiletten der Stadt Tessin vom 16.12.2020 bis vorerst 7.03.2021
Schließung Bibliothek der Stadt Tessin vom 16.12.2020 bis vorerst 7.03.2021
31.01.2021
Gemeinsame Erklärung_MV-Gipfel
Kindertagesstätten
Neue Kindertagesförderungs-Verordnung ab 11.01.21
Formular zur Teilnahme an der Kindertagesförderung
Schließungen
Das Rathaus bleibt in gewohnter Weise im Eingangsbereich zu den bekannten Sprechzeiten für Sie geöffnet.
Busanbindung zum Nahversorgungszentrum „Recknitzpark“
In dem ab 2. August 2021 gültigen Busfahrplan der Linie 114 sind Fahrten am Vormittag zwischen Bahnhof Tessin und Haltestelle Am Recknitzpark neu aufgenommen. Die Fahrten verkehren immer montags bis freitags in der Schulzeit. Darüber hinaus verkehrt der Rufbus „rubi“ nach vorheriger Anmeldung. Im letzten Amtsblatt wurde der neue Rufbus, kurz „rubi“, bereits von der rebus Regionalbus Rostock GmbH vorgestellt.
Uhrzeit Haltestelle
Hinfahrt
08:10 Bahnhof Tessin
08:13 Alter Markt Tessin
08.14 Karl-Marx-Str.
08:16 Klein Tessin (Am Recknitzpark)
und ab
09:27 Bahnhof Tessin
09:30 Alter Markt Tessin
09:31 Karl-Marx-Str.
09:33 Klein Tessin (Am Recknitzpark)
und ab
10:10 Bahnhof Tessin
10:13 Alter Markt Tessin
10.14 Karl-Marx-Str.
10:16 Klein Tessin (Am Recknitzpark)
Uhrzeit Haltestelle
Rückfahrt
10:20 Klein Tessin (Am Recknitzpark)
10:21 Karl-Marx-Str.
10:22 Alter Markt
10:24 Kirchenstr.
und ab
11:00 Klein Tessin (Am Recknitzpark)
11:01 Karl-Marx-Str.
11:02 Alter Markt
11:04 Kirchenstr.
und ab
12:10 Klein Tessin (Am Recknitzpark)
12:11 Karl-Marx-Str.
12:12 Alter Markt
12:14 Kirchenstr.
Information zum Coronavirus Gemeinden Amt Tessin
Für die Gemeinden des Amtes Tessin:
Waldbrandgefahrenstufestufe
Bekanntmachung für Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigte, Gebäudeeigentümer
Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg informiert in der nachfolgenden Broschüre über das Flurneuordnungsverfahren Recknitz III.
Anschlusspflicht für Gewerbe und gewerblich genutzte Grundstücke
Für Gewerbe und gewerblich genutzte Flächen besteht eine Anschlusspflicht an die öffentliche Abfallentsorgung. Nähere Informationen erhalten Sie auf der der Homepage des Landkreises Rostock.